Qualifizierungen
Mit diesen Nachweisen bestätigen wir unsere bisherige, sehr hohe Qualität und freuen uns auf weitere Aufgaben.
- Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Aachen für Sicherheitstechnik im Elektrotechniker-Handwerk inkl. Sicherheitskonzepte
International zertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO / IEC 17024:2012 für die Prüfung und Abnahme von Sicherheitstechnischen Anlagen, Gefahrenmeldeanlagen (Amok, Brand, Einbruch, Überfall), Zutrittskontrollanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Freilandüberwachungsanlagen, Fluchttürsysteme sowie der kriminaltechnische Bewertung mit Laborarbeiten zur technische Überprüfung von Tat- und Schadenshergängen (Zertifikat als PDF)
- Begutachter und Fachexperte für die Deutsche Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland, DAkkS im Bereich der Prüflabore und Zertifizierungsstellen
- Begutachter für AQAS e.V. zur Akkreditierung von Hochschulen im Bereich der Elektrotechnik und Sicherheitstechnik
- DIN 14675 – Fachkraft für die Planung, Projektierung und Abnahme von Brandmeldeanlagen
Europaweit erstes Planungsbüro mit der Zertifizierung gemäß DIN EN 16763, für die Planung von Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen
(Einbruch- und Überfallmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Perimeter-Überwachungsanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Gefahrenreaktionssysteme, Gefahrenwarnanlagen und elektrisch gesteuerte Feststellanlagen)
Europaweit erstes Sachverständigenbüro mit der Zertifizierung gemäß DIN EN 16763, für die Abnahme von Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen
(Einbruch- und Überfallmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen, Perimeter-Überwachungsanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Gefahrenreaktionssysteme, Gefahrenwarnanlagen und elektrisch gesteuerte Feststellanlagen)BHE zertifizierter Fachplaner für Einbruch- und Brandmeldeanlagen, Videoüberwachungsanlagen, Zutrittskontrollanlagen (Zertifikat als PDF)
BHE zertifizierter Fachplaner für Freigeländeüberwachungsanlagen (Zertifikat als PDF)
- Sachkundiger für die Planung, Abnahme, Inspektion und Wartung von Fluchtwegs-Sicherungs-Systemen gemäß den bauaufsichtlichen Richtlinien
- Sachkundiger für Notausgänge und Fluchtwegsicherungen
- Sachkundiger für Feststellanlagen und Feuerschutzabschlüsse
- Sachkundiger für die Instandhaltung von Rauch- und Feuerschutztüren bzw. Tore
- Mitglied in div. VDE / DKE Normenausschüssen z.B. DIN VDE 0833-x, DIN VDE V 0826-x
- Mitglied im Arbeitskreis Prüfungsfragen DIN 14675
- Mitglied im Arbeitskreis „VdS“
- Mitglied im Arbeitskreis „Hausalarm – Richtlinie HAA“
- Vorstandsmitglied im „Bundesverband Sicherheitstechnik (BHE)“
- Fachausschuss-Vorsitzender „Planer“
- stellvertretender Fachausschuss-Vorsitzender „Brandmeldetechnik“
- Mitglied in den BHE-Fachausschüssen: Brandmeldetechnik, Einbruchmeldetechnik, Freilandsicherung, Planer und Videoüberwachung
- Vorstandsmitglied in der „Sachverständigengemeinschaft Bauwesen e.V. (SVGB)“
- Mitglied im Prüfungsausschuss für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (Handwerkskammer und IHK)
- Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. V. ( BVS) – Fachgruppe Elektro und EDV
- Mitglied im „Verein der vereidigten Sachverständigen der Elektrohandwerke e.V. (VSEH)“
- Fort- und Ausbildungsreferent an Polizeischulen mit den Themen Videoüberwachungstechnik, Einbruchmeldetechnik, Flucht- und Rettungswegtechnik, Absicherung von Kunstobjekten, Biometrie in der Zutrittskontrolle, Perimeterschutz, Gefahrenmeldemanagementsysteme, Normen und Richtlinien
- Referent bei Kongressen und Seminaren, wie „Essener Sicherheitstage“, BHE-Fachkongressen, VdS-Tagungen, FeuerTrutz, Perimeter Protection, GDV, Versicherer, etc.
- Autor von zahlreichen Fachartikeln
- Zuverlässigkeit gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSIG) überprüft